Anwendungsbezogene Schulungen & Beratung
in Ihrer Praxis oder Klinik vor Ort.


Schulungen & Beratung

Basiskurs Bodyplethysmographie/Spirometrie

  • bis zu 5 TeilnehmerInnen
  • 3-stündig
  • vor Ort
  • 160 Euro je Teilnehmer, zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten

Einzelkurse (auch kombinierbar)

  • DLCO-Messung (single breath)
  • po1/pimax-Messung
  • bronchiale Provokation
  • Spiroergometrie
  • Polygraphie (ambulant)
  • TeilnehmerInnen und Dauer nach Absprache
  • vor Ort
  • Preis n. Anfrage, zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten

Beratung zu anwendungsbezogenen und organisatorischen Fragen im Bereich Messtechnik und Langzeitheimsauerstofftherapie (LOT)

  • vor Ort oder via Video
  • Preis n. Anfrage, zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten

Persönliches

Christian Madle

Christian Madle
geb. 03.07.1979 in Mannheim

medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik, Medizinproduktebeauftragter

aktuell Medizintechnische Beratung & Coaching
bis 2021 Studienzentrum Dr. med. C. Keller
unter ärztlicher Leitung von Dr. med. C. Keller in Frankfurt/Main
bis 2020 Rotkreuzkliniken Frankfurt/Main
unter ärztlicher Leitung von Prof.Dr.med. J. Bargon / A. Krist
bis 2019 St. Elisabethenkrankenhaus Frankfurt/Main
unter ärztlicher Leitung von Prof.Dr.med. J. Bargon / Prof.Dr.med. U. Gössler / Dr.med. K. Kneser
bis 2005 Ausbildung zum MTA-F
am Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg/Saar

Diagnostische, unterrichtende und schulende Tätigkeiten in den Fachbereichen Pneumologie, Audiologie und Schlafmedizin
bis 2002 Pädagogikstudium
an der pädagogischen Hochschule Heidelberg

Anfragen

Vielen Dank für Ihr Interesse. Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung auf Ihre Anfrage.

Angebot




TeilnehmerInnen










Kontakt

c.madle@pneumologisch.de